Bundesliga

Das Ende des OLC – Ein Abschied nach 27 Jahren

Text: Uwe Melzer

1999 gründete Reiner Rose den Online Contest (OLC). Mit dem ehrenamtlich betriebenen Online-Portal war es jedermann möglich alle hochgeladene Flüge zu sehen und zu vergleichen.
Dezentral maximal 6 Schenkel eines Fluges wurden gewertet, auch ohne Deklaration. Zudem wurde ein Liga-System etabliert, das über 19 Wochenenden einer Saison, die jeweils 3 schnellsten Flüge eines Vereines addierte und in einem Punktesystem anderen Vereinen gegenüberstellt. Dieses Konzept motivierte nicht nur uns hier am Segelflugplatz Dannstadt, sondern die Segelflugszene weltweit.

„Der Segelflug würde heute weltweit nicht so dastehen, wenn es den OLC nicht gegeben hätte!“
Dieses Zitat kann man ohne Einschränkung so unterschreiben.

Die SFG Giulini war von Anfang an in der ersten Bundesliga vertreten und hat diese Erstklassigkeit nie abgeben müssen. Die schlechtesten Ergebnisse waren 2018 und 2020 der 16. Platz, ansonsten beendeten wir immer in der oberen Hälfte des Klassements die Saison. 16 mal in der Top Ten und 2005 sogar als Meister.
Das Geheimnis weit über 20 Jahre so konstant leistungsstark zu agieren, liegt an der Freude am Segelfliegen, an einer Gemeinschaft, die sich Jahr für Jahr und Wochenende für Wochenende mit viel Spaß immer wieder motiviert das Beste aus dem heutigen Wetter herauszuholen.

„Es gab viele tolle Flüge, die nie geflogen worden wären, wenn es den OLC nicht gegeben hätte!“
Ein Zitat von Charly Müller, das man ohne Einschränkung so unterschreiben kann.

Nun wurde bekanntgegeben, dass 2025 die letzte Saison des OLC sein wird. Der letzte Wertungstag ist der 22. September 2025, danach endet nicht nur die Liga, sondern auch die Präsenz der Plattform – die Domain onlinecontest.org wird vom Netz genommen. Eine Ära endet.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert